Ein Blonder Kommentar

Nadja's Wanderlust -- ob Urlaub, Reisen, Freizeit oder auch Lesen. Eine Freundin schreibt gerade ein Buch fuer Kinder. Ich berichte.

Howl at the Moon - die Salonkultur wird 300 Jahre alt

HowlatthemoonNadja: Schon wieder Howl at the Moon?

Serena: Jeder dritte Donnerstag, Finz Red Eye Cafe' in Stuart, Florida 

Nadja: Wozu das ganze?

Serena: Wir lesen was wir schreiben, wie damals. Die Salonkultur ist schon 300 Jahre alt. Auch in Berlin, New York City, Paris, ... lesen sie einen Artikel von zittyBERLIN. 

Nadja: Vielleicht sollte ich 'reinschauen. [Facebook page]

Serena: Der naechste Howl findet am 15.Maerz statt. [Infos] >

Verfasst um 10:10 Uhr in Current Affairs, Food and Drink | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Rebloggen (0) | | |

Piraten Nikolausi Mojito

HolidayelfFür Erwachsener, unser  Lieblings Getränk auf Kreuzfahrt, nicht nur um die Weihnachtszeit-hohoho !!!!

  • 1 Teil Baccardi Rum
  • 3 Teile Sprudelwasser
  • 12 Minz Blätter, plus extra für die Garnitur
  • 1ne  Key lime (Limone) halbiert und ausgedrückt, plus extra für Garnitur
  • 1/2 Teil Zucker

Mixed und verrührt die Minz Blätter und Limonensaft in einer Karaffe.

Streut den Zucker darüber und füllt die Karaffe mit Eis, Baccardi Rum und Sprudelwasser auf.

Wieder gut rühren und in einem hohem Glas mit Garnitur eurer Fantasie dekoriert....servieren und genießen!

 

 

Verfasst um 07:58 Uhr in Food and Drink | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Rebloggen (0) | | |

Grenada's Jubiläumsrum

Die Bianca C. war die Titanic der Karibik. Und der 40. Jahrestag des Unterganges der Bianca C ist den Bewohnern von Grenada einen besonderen Tropfen wert: Aus alten Reserven füllten die Westerhall Estates in Grenada (Besitzer Herr Graham Williams) 3000 Flaschen eines erlesenen "40 Jahre Bianca C Jubiläumsrum" ab: Hergestellt nach uraltem, geheimen Rezept. Denn, Hallo Rum ist nicht gleich Rum. Auf der untersten Stufe der Qualitätsleiter steht der weiße, scharfe Martinique-Typ. Graham Williams gibt die Erklärung: „Er wird aus rohem Rohrsaft gewonnen, hat 70% Alkoholgehalt und ist nicht älter als ein Jahr. Für hochwertige Sorten wird der Saft erst zu Sirup eingedickt, um die Gärung vor dem Brennen genau steuern zu können. Milde und Sanftheit kommen wie bei erstklassigem Cognac von der langen Lagerung in Eichenfässern, die ebenfalls zu der braunen Färbung führt. Vollen Geschmack und feines Aroma erreichen wir durch spezielle Mischungen älterer und jüngerer Sorten." Vom Bianca-C-Rum werden 40 Flaschen im Wrack am Meeresgrund gelagert.

Verfasst um 09:23 Uhr in Food and Drink | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Rebloggen (0) | | |

Am 13. Dezember 1903 wurde die Eiswaffel in USA patentiert

... absolut wichtig zu wissen! Und wer hätte das gedacht – aber tatsächlich das offizielle amerikanische US Patent Nr. 746971 für die Erfindung von der Eistüte aus Waffelteig wurde am 13. Dezember 1903 an den italienischen Einwanderer Italo Marchiony vergeben.

Schon Marco Polo hatte im 13. Jahrhundert in China Eiscream kennen und lieben gelernt. Aber mit der Erfindung der Eiscream Waffel wurde es noch ein mehr lecker schmeckerer Genuß! Hey- immerhin ist es seit über 100 Jahren jetzt auf dem Markt und bis heute noch nicht langweilig geworden, ob für Kinder oder Erwachsene!

Ein weiterer Amerikaner hatte diese Erfindung für sich beansprucht Herr Charles Menches aus Ohio. Seine Enkeltochter Mary Lou Menches hat bis heute noch seine Eiscreamfabrik bei Akron im US Staat Ohio. So oder so- was eine geniale Erfindung, es lebe die Eiscream Waffel......

Verfasst um 08:33 Uhr in Food and Drink | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Rebloggen (0) | | |

Newsfeed dieser Site abonnieren
Blog powered by Typepad

Letzte Einträge

  • Howl at the Moon - die Salonkultur wird 300 Jahre alt
  • Valentine's Day feiern?
  • Jupiter…… ein Planet im Sonnensystem?
  • Piraten Nikolausi Mojito
  • Happy Halloween
  • Ladies Sail for a Cure
  • NavQuest Interview
  • Bimini Inselgruppe in den Bahamas
  • Ft. Lauderdale Internationale Boatshow